FreeCell online – Das FreeCell‑Kartenspiel spielen

Spiele FreeCell online – das klassische FreeCell‑Kartenspiel direkt in deinem Browser. Kein Download, kostenlos, mobilfreundlich.

Wie spielt man FreeCell?

FreeCell ist ein strategisches Solitär‑Kartenspiel für eine Person mit einem Standard‑Kartendeck (52 Karten). Anders als bei anderen Solitärspielen werden alle Karten offen ausgeteilt. Der Erfolg hängt von Planung und dem effizienten Einsatz der vier freien Zellen ab.

Ziel

Verschiebe alle Karten auf die vier Fundamentstapel und baue jede Grundlage nach Farbe vom Ass bis zum König (A → K) auf.

Aufbau

  • Freie Zellen (4): Temporäre Ablage. Jede freie Zelle fasst genau eine Karte.
  • Fundamente (4): Je eines pro Farbe (Herz, Karo, Kreuz, Pik). In Farbe von A bis K aufbauen.
  • Tableau‑Spalten (8): Hauptspielfeld. Die ersten vier Spalten starten mit 7 Karten, die letzten vier mit 6.

Regeln und erlaubte Züge

  • Tableau‑Aufbau: In absteigender Reihenfolge mit abwechselnden Farben (z. B. 9♠ auf 10♥, 8♦ auf 9♣).
  • Sequenzen bewegen: Eine korrekt geordnete, abwechselnd farbige Sequenz kann als Einheit bewegt werden; die maximale Länge hängt von deiner freien Kapazität ab.
  • Leere Spalte: Jede einzelne Karte oder eine gültige Sequenz (innerhalb der Kapazität) darf in eine leere Spalte gelegt werden.
  • Freie Zellen: Lege eine einzelne Karte in eine freie Zelle, wenn eine frei ist; später kannst du sie zurück ins Tableau oder auf ein Fundament bewegen.
  • Fundamente: Nach Farbe aufsteigend ab Ass (A, 2, 3, …, K). Karten auf den Fundamenten bringen dich dem Ziel näher.

Wie viele Karten kann ich auf einmal bewegen?

Die maximale Länge einer bewegbaren Sequenz wird durch deinen verfügbaren Platz begrenzt. Die Standard‑Formel in FreeCell lautet: (Anzahl leerer freier Zellen + 1) × 2(Anzahl leerer Tableau‑Spalten).

Steuerung (FreeCell online)

  • Drag & Drop: Bewege eine einzelne Karte oder eine gültige Sequenz zwischen Stapeln.
  • Klick‑auf‑besten‑Zug: Klicke eine Karte, um den besten verfügbaren Zug automatisch auszuführen.
  • Rückgängig: Nutze Rückgängig, wenn dir ein Fehler unterläuft.

Punkte & Tracking

  • Punkte: Das Verschieben einer Karte auf ein Fundament erhöht deine Punktzahl.
  • Züge: Jede ausgeführte Aktion erhöht den Zähler.
  • Timer: Zeichnet die Spieldauer auf.

Strategietipps

  • Priorisiere Asse und niedrige Karten.
  • Halte freie Zellen offen.
  • Schaffe leere Spalten.
  • Baue mit ausgewogenen Farben.
  • Decke tief vergrabene Karten auf.
  • Verschiebe nicht zu früh auf die Fundamente.
  • Denke ein paar Züge voraus.

FreeCell FAQ

Ist jedes FreeCell‑Austeilen lösbar?

Fast alle zufälligen Austeilungen sind lösbar; ein sehr kleiner Teil jedoch nicht.

Was gilt als legaler Zug?

Auf dem Tableau in absteigender Reihenfolge mit abwechselnden Farben bauen. Fundamente werden nach Farbe von Ass bis König aufgebaut. Eine freie Zelle hält genau eine Karte.

Wie viele Karten kann ich auf einmal bewegen?

Du kannst eine korrekt geordnete, abwechselnd farbige Sequenz bewegen, deren Länge (leere freie Zellen + 1) × 2^(leere Spalten) nicht überschreitet.

Was ist der Unterschied zwischen FreeCell und Klondike?

Bei FreeCell liegen alle Karten zu Beginn offen; es gibt keinen Stock/Abwurf.

Kann ich Züge rückgängig machen?

Ja. Nutze die Rückgängig‑Schaltflächen, um zurückzugehen.

Wozu dienen die freien Zellen?

Temporäre Ablageflächen, die dir helfen, Karten umzuordnen und längere Sequenzen zu bilden.

Tipps für Einsteiger?

Beginne damit, Asse zu befreien und so früh wie möglich eine leere Spalte zu schaffen.